ZL-Team 2025

Benedikt Reiner

Bene ist bereits bene seit dem Jahr 2000 (Ja wirklich) im Zeltlager dabei. Bereits als Teili war Bene begeistert am Start. Wenn Bene mal nicht im Zeltlager oder mit der Vorbereitung beschäftigt ist, kann man ihn unter der Woche meist in Ludwigsburg und Umgebung vorfinden...

Während dem Zeltlager genießt es Bene, vor allem wenn es sonnig ist, auf der Wiese zu liegen und ein kleines Nickerchen zu machen. Anschließend nutzt er die Gelegenheit ganz gerne um sich nach der Anstrengung im Bach abzukühlen. bene2

Bei den Geländespielen gibt Bene selbstverständlich immer alles und hat nach langen Jahren der Erfahrung bereits einige Häusle beinahe umgeschmissen oder fast beschützt.

Um dem Zeltlagerheimweh vorzubeugen schaut Bene gerne mal den ein oder anderen Zeltlagerfilm der vergangenen Jahre, und schwelgt dabei in Erinnerungen. (Das ganze funktioniert erstaunlich schlecht, meist ist das Heimweh hinterher größer als vorher)

Nele Elsweier

Trommelwirbel - Vorhang auf... Hier kommt: Nele!

Seit 2017 ist sie ein Teil unseres tollen Teams. Momentan studiert Nele in Karlsruhe Dual soziale Arbeit. Mit ihren pädagogischen Kenntnissen weiß sie daher ganz genau wie man Kinder mit Heimweh trösten kann.

Nele hat das Zeltlager- Fieber schell und hart befallen, trotz ihrer kurzen Teili Zeit. Wenn sie ihre Stimme nicht schon in den ersten Tagen verliert, sorgt sie für die gute Stimmung bei der Lagerfeuer Runde, oder sonst wo man sie gerade braucht.

Außerdem ist sie auch sonst gerne bei einer Runde „Halligalli“ dabei oder einen spontanen Tanz Aktion mitten auf dem Platz. Und ihre Teekessel-Lache steckt jeden an. Auch sonst ist sie bei jedem Blödsinn vorne mit dabei. Es lohnt sich auf jeden Fall sie als Leiti kennen zu lernen denn mit ihr hat man immer Spaß und kann zu dem äußerst gute und unterhaltsame Gespräche führen.

Paul Behl

Hey, ich bin Paul und dieses Jahr wieder als Leiti dabei.

In meiner Freizeit spiele ich Tennis, programmiere, zocke, gehe mit Freunden raus oder spiele Brettspiele.

Im Zeltlager freue ich mich sehr auf die Geländespiele, vor allem CTF, und auf das leckere Essen aus der ZL-Küche, wo das Essen immer fantastisch schmeckt. Auch das gemeinsame Singen am Lagerfeuer und die gute Gemeinschaft ist etwas, was man einfach nur im Zeltlager findet.

Ich freue mich schon, im Sommer mit allen Teilis durchzustarten und ein cooles Zeltlager zu haben : )

Muriel Castan

Nach drei ereignisreichen Jahren als Teili im Zeltlager wurden Muriel´s Pläne für den Beginn einer Überfall-Ära durchkreuzt, indem sie nun doch noch auf die gute Seite gewechselt hat und ist somit seit 2022 Teil des Leiti-Teams. Aktuell wohnt sie in Steinheim und bereitet sich am Herzog-Christoph- Gymnasium auf das Abitur in zwei Jahren vor.

Außerhalb des Zeltlagers macht sie Ju-Jutsu, übt für ihr silbernes Tanzabzeichen und darauf noch folgende, spielt Klarinette, klettert und unternimmt so viel wie möglich mit Freunden oder der Familie, wobei ihr Hund natürlich nicht fehlen darf.

Zurück im Zeltlager ist Muriel für alle Angebote zu begeistern. Besonders bei Feder-, Volley-, Fußball, Tischtennis, Pokern/Lügen/Binokeln/ Wizard, ´´Kampf zu blinzeln´´ und weiteren Gemeinschaftsspielen ist sie immer am Start, lebt sich aus und gibt immer ihr Bestes. Natürlich darf auch nicht die Action bei den Geländespielen fehlen. Besonders in der Offensive bei HIG und CTF arbeitet sie sich verzückt durch den Wald und holt Punkte für ihr Team.

Zeltlager ist mittlerweile ein wichtiger Teil ihres Lebens, den sie nicht missen möchte, denn das ZL ist von jedem Jahr aufs Neue eine riesen Bereicherung und Erfahrung, die es nur dort zu erhalten gibt. Für die Möglichkeit 12 Tage lang auf andere Gedanken zukommen und mit coolen Leuten Alltags-untypische Aktionen zu erleben, ist sie sehr dankbar und freut sich schon auf die kommenden Jahre.

Jonas Böhrer

Nach 4 Teilijahren ist Jonas seit 2022 Teil unseres Leiti Teams.

Auf dem Zeltplatz kann man ihn schon von Weitem hören, da er fast immer eine Musikbox bei sich hat. Auch in seiner Freizeit ist Musik für ihn nicht wegzudenken. Jonas ist nämlich aktives Mitglied im Musikverein Kirchhausen und spielt dort Waldhorn und hört in seiner Freizeit eigentlich immer Musik. 

Wenn er mal nicht am Musik hören oder spielen ist, kann man ihn an der TU Darmstadt antreffen. Dort studiert er Informatik.

Trotzdem darf für ihn die beste Zeit im Jahr nicht fehlen, nämlich Zeltlager! Jonas freut sich darauf eigentlich schon das ganze Jahr. Sei es bei der abendlichen Lagerfeuerrunde oder bei den Geländespielen. Jonas ist für alles zu haben.

Nach einem erfolgreichen Geländespiel freut er sich am meisten über das leckere Essen von den Küchis!

Zeltlager ist für ihn immer eine unvergessliche Zeit weit weg vom normalen Alltag. Mit einer Gemeinschaft, die man jedes Jahr aufs neue vermisst!

Julia Bäßler

Julia war 2018 das erste Mal als Teili im Zeltlager dabei. Als sie damals kam, war sie noch etwas misstrauisch, doch am Ende des Zeltlagers war sie völlig begeistert. Insgesamt war sie viermal als Teili dabei, bis ihr ihr Alter einen Strich durch die Rechnung zog. Zumindest dachte sie das.
Seit 2022 darf sie Teil des Zeltlagerteams sein. Sie freut sich riesig auf die Zusammenarbeit mit den Kindern, sowie mit dem Team. Mit der festen Überzeugung von einer großartigen gemeinsamen Zeit kann sie das kommende Zeltlager kaum abwarten.

In ihrer Freizeit spielt Julia gerne Gitarre und macht Sport. Zudem gibt sie Nachhilfe in Latein und Mathe. In ihrer Kindheit ist sie geritten, war im Leichtathletik und beim DLRG. Die Arbeit mit Kindern macht ihr sehr viel Spaß.

Im Zeltlager freut sie sich auf ein tolles Programm mit den Kids, aufregende Geländespiele, spannende Überfälle, leckeres Essen, tolle Ausflüge, viel zu Lachen und vieles mehr.

Mit ganz viel Motivation startet Julia in das diesjährige Zeltlager mit einem tollen Team und vielen coolen Kids.

Linus Roth

Ist es ein Vogel ? Ist es ein Flugzeug ? Nein ! Es ist Linus !

Und nach vier spannenden Jahren als Teili nun auch als Leiti mit dabei ! Linus ist 17 Jahre alt, kommt aus Heilbronn, geht in die 11te Klasse und wenn er nicht gerade mit der Schule beschäftigt ist, dann trifft er sich mit Freunden und ab und zu ist er auch für eine Runde Tischtennis zu haben.

Im Zeltlager war Linus stets für jeden Spaß zu haben, für jedes Geländespiel zu begeistern und beim Schmuggler-Spiel fiel ihm immer eine gute Story ein. Ein anderes Highlight war für ihn selbstverständlich auch immer das gute Essen, egal ob der fluffige Kaiserschmarrn, die knackigen Hotdogs oder die knusprigen Schnitzel am traditionellen Schnitzelsonntag.

Niklas Lob

Wer hat denn an der Uhr gedreht? Ach sooo: Niklas ist hier!
Mit großer Nase und noch größerer Vorfreude wird Niklas das Zeltlagerteam ab diesem Jahr tatkräftig bereichern. 

Aktuell macht er eine Ausbildung zum Chemikanten mit Spezialisierung auf Buttersäure. Wenn der angehende Schach- Großmeister nicht gerade von Turnier zu Turnier sogar über Landesgrenzen hinweg reist, opfert er den Großteil seiner Freizeit für seine Freunde, teilweise bis spät in die Nacht, obwohl er am frühsten aufstehen muss.

Nach fünf mehr oder weniger erfolgreichen Teili-Jahren, bei denen er gerade durch seinen Rekord beim Gummistiefelweitwurf Wellen machte, und einem eher weniger erfolgreichen Jahr als Überfäller hat Niklas es jetzt endlich ins Leititeam geschafft! Er ist nicht nur Profi im Zelt aufbauen, sondern als dreifacher Katzenpapa super im Umgang mit sturen Kindern!

Annalena Juric

Ob im Wald, im Küchenzelt oder bei der Lagerfeuerrunde, Annalena ist überall zu finden. Denn nach drei ereignisreichen Teili-Jahren darf uns Annalena seit 2024 mit als Leiti begleiten.

Annalena kommt aus Oberstenfeld und besucht derzeit das HCG in Beilstein. In ihrer Freizeit trifft sie sich gerne mit ihren Freunden oder spielt Volleyball im Verein. Im Zeltlager ist sie deshalb natürlich auch immer für eine Runde Volleyball mit den Teilis zu haben.

Auch bei Geländespielen ist Annalena nicht zu stoppen, selbst wenn sie dabei durch die Dornen einen Berg hinunter purzelt. Aber auch zu einer ruhigeren Runde Werwolf auf dem Platz kann sie nicht nein sagen.

Am meisten freut sie sich im Zeltlager auf die Geländespiele und die Gemeinschaft, welche jedes Jahr wieder aufs Neue einzigartig ist.

Adrian Steiner

Hallo, ich bin Adrian und das erste Mal als Leiti dabei. Davor habe ich schon oft als Teili Zeltlagererfahrung sammeln können. In meiner Freizeit spiele ich Handball und Gitarre, die ich natürlich auch mit ans Lagerfeuer bringe. Meine Lieblingsprogrammpunkte sind HIG und das gute Essen danach...Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit Euch!!

Axel Mai

Nach vier Jahren als Teili, in denen ich viele wichtige Erfahrungen gemacht habe, bin ich seit 2024 stolz darauf, die Position des Leiti übernommen zu haben.

Ich liebe Sport in vielen Bereichen, was mir hilft, körperlich fit und mental ausgeglichen zu bleiben. Besonders mag ich den alpinen Sport. Ich gehe gerne in den Bergen wandern und jogge regelmäßig, um meine Ausdauer zu verbessern und neue Bestzeiten zu erreichen.

Zusätzlich mache ich Kampfsport. Durch das regelmäßige Training habe ich Disziplin, Selbstbeherrschung und ein tiefes Verständnis für Respekt und Fairness gelernt.

Durch meine zwei Schwestern, die auch im Zeltlager aktiv sind, bin ich gut vernetzt und weiß, wie man mit Kritik und schwierigen Situationen umgeht. Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und meine Leidenschaft als Leiti einzubringen und weiterhin positiv auf die Teilis einzuwirken.

Mona Bäßler

Ich bin Mona Bäßler und ich bin 6 Jahren Teil des Teili Teams gewesen und habe jetzt auch die Ehre 2024 zum ersten Mal bei den Leitis mit dabei zu sein. In meiner Freizeit bin ich sehr variabel. Hauptsache die Stimmung ist gut, dann macht alles Spaß. Besonders bin ich für Action zu begeistern und ich bin gerne auch abenteuerlich unterwegs. Ich habe lange Handball gespielt und finde zur Zeit erneuert die Passion dafür. Ich liebe es auch einfach mal raus zu gehen zu Mutternatur und dafür ist das Zeltlager super geeignet :)
 Aktuell bin ich noch auf dem Hcg . Ab dem  Schuljahr 24/25  werde ich das Kolping Gymnasium in Heilbronn besuchen. Dem entsprechend dehnen sich meine Interessen weitläufig im sozialen und psychologischen Bereich aus.
Ich freu mich auf euch, auf schöne Erlebnisse ,  und auf ein weiteres mega Jahr im Zeltlager.

Marek Bauer

MarekEin Neuer ist da, schaut ihn euch an,

1,65 – na gut, mehr Breite als Spann’.
Mit Besteck essen? Ein wahrer genuss,
nur Messer und Gabel verwechselt er stur im Überfluss.
Die Schuhe bindet er? Fast immer korrekt,
außer der Knoten ist mal wieder versteckt.
Doch Klodienst? Da blüht er voll auf,
für ihn ist das Putzen der wahre Lebenslauf!
Quarkkartoffeln? Sein kulinarischer Hit,
da bleibt kein Krümel – der Teller ist fit.
Fußball und Freunde, das liebt er total,
doch beim Elfmeter schießt er meist ins Regal.
Kurzum: Willkommen, wir freuen uns sehr,
der Spaß mit dir wird sicher noch mehr!

Franziska Mai

Nach langjähriger aber trotzdem zu kurzer Teilizeit, ist Franzi seit 2025 nun auch Teil des Leiti Teams. Beim Graben von Biogruben oder beim Küchendienst mit mehr Karaoke als mit Abspülen, ist sie immer vorne dabei.  
In ihrer Freizeit macht sie Kampfsport, deshalb weiß sie auch wie man Konfliktsituationen lösen kann, aber ist auch ausgebildete Streitschlichterin und kennt somit noch weitere, meist bessere Wege, zur Konfliktlösung. Ansonsten war sie lange Zeit im Schwimmverein und spielt Klavier.
Durch Ihre Geschwister ist sie auf jede Konfrontation und Ausnahmesituation vorbereitet und freut sich auf zwei erlebnisreiche Wochen mit euch.

Jonathan Gall

Seit vier Jahren mischt Jonathan das Zeltlager auf, jetzt endlich als Leiti – die perfekte Mischung aus Sportskanone und Chaosmagnet. Auf dem Handballfeld ist er eine echte Naturgewalt, zumindest wenn man unberechenbare Würfe und kreative Pässe als solche bezeichnen kann. Seine Mitspieler staunen regelmäßig, weil sie nie genau wissen, wo der Ball als Nächstes landet. Die Gegner? Die sind entweder beeindruckt oder einfach nur verwirrt. Und die Schiedsrichter? Nun ja, die kennen seinen Namen inzwischen auswendig

Doch nicht nur auf dem Spielfeld sorgt Jonathan für Action, auch im Zeltlager ist er eine echte Institution. Vier Jahre lang hat er sich tapfer durch Mückenstiche, Schlafmangel und chaotische Überfälle gekämpft – jetzt ist er als Leiti auf der anderen Seite. Ob kreative Chaos-Aktionen, unerwartete Streiche oder unvergessliche Momente, über die noch Jahre später geredet wird– mit Jonathan wird’s nie langweilig.
Ob mit Handball in der Hand oder Taschenlampe im Zelt, Jonathan ist ein echtes Unikat. Seine Energie ist ansteckend und sein Orientierungssinn im Wald… naja, reden wir nicht darüber. Eins ist klar: Ohne ihn wäre das Zeltlager nur halb so chaotisch – und das wäre doch echt langweilig!